Internationaler Tag der Leichten Spracheerschienen am

In weißer Schrift vor blauem Hintergrund steht: „Internationaler Tag der Leichten Sprache 28.05“ Internationaler Tag der Leichten Sprache
Internationaler Tag der Leichten Sprache

Am 28. Mai 1988 wurde die Initiative „Inclusion Europe“ gegründet. Sie kämpft für die Rechte von Menschen mit Lernschwierigkeiten. Dazu gehört auch, dass es mehr Informationen in Leichter Sprache gibt. Das ist in Zeiten von Corona wichtig. Aber muss auch sonst immer im Blick behalten werden.
Dafür wurde für den 28. Mai 2020 erstmalig der Internationale Tag der Leichten Sprache ausgerufen. Jürgen Dusel unterstützt dies. Leichte Sprache ist auch ihm sehr wichtig. Er sagt: „Demokratie braucht Inklusion. Das heißt: Demokratie und Inklusion gehören zusammen. Eine gute Demokratie gibt allen die gleichen Chancen. Ich bin fest davon überzeugt: Wenn jemand etwas will, dann kann er es auch. Man braucht nur die passende Unterstützung. Leichte Sprache ist eine wichtige Unterstützung für viele Menschen. Deswegen brauchen wir mehr Leichte Sprache.“
Mehr Informationen zum Tag der Leichten Sprache finden Sie bei der Uni Hildesheim hinter diesem Link.

Weitere Informationen auf Seiten der Bundesregierung finden Sie hinter diesem Link.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz