61. Konferenz der Beauftragten von Bund und Ländern für Menschen mit Behinderungenerschienen am
61. Konferenz der Beauftragten von Bund und Ländern für Menschen mit Behinderungen (digital)Quelle: Behindertenbeauftragter
61. Konferenz der Beauftragten von Bund und Ländern für Menschen mit Behinderungenerschienen am
Am 15. und 16. März 2021 trafen sich erneut die Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern. Die Themen waren vielfältig. So wurde zum einen die „Berliner Erklärung: Berufliche Bildung von Menschen mit Behinderungen verbessern!" verabschiedet. Darin fordern die Beauftragten den Auf- und Ausbau eines Berufsbildungssystems, das die Vielfalt von Menschen mit Behinderungen und ihre Potenziale als Chance in der Berufswelt berücksichtigt. Junge Menschen mit Behinderungen sollten nicht mehr in bestimmte Berufe und Maßnahmen gedrängt werden, die angeblich für sie besonders geeignet seien, so die Beauftragten.
Im Rahmen des Treffens wurde zudem eine weitere Erklärung verabschiedet: Darin ging es um die derzeitige Impfstrategie. Die Beauftragten fordern unter anderem, Menschen mit Behinderungen und einem sehr hohen Risiko für einen schweren oder tödlichen Krankheitsverlauf jetzt ein Impfangebot zu machen - und nicht immer mehr Gruppen ohne Vorerkrankungen vorzuziehen.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz